Karlheinz Bochert, Autor auf Musikexpress

Karlheinz Bochert

Ein Wiederhören und Wiedersehen mit Kraan gibt es jetzt im März. Das "Wiederhören" in Form der sechsten LP mit gleichlautendem Titel; das Wiedersehen spielt sich im Verlauf einer ausgedehnten Frühjahrstour ab. Gerüchte, die Gruppe sei kaputt, sind damit also wieder einmal aus der Welt geschafft.

Lange hatte kein Hahn mehr nach den Bee Gees gekräht, bis plötzlich ein Titel namens „Jive Talking“ in den Charts auftauchte. Inzwischen folgten „Fanny“, „You Should Be Dancing“ und das momentan noch bestens im Rennen liegende „Love So Right“. Vier Hits in knapp zwei Jahren – fast wie in alten Zeiten! Dabei sind die neuen […]

Dreht euch nicht rum, der Punkrock geht um! Ganz England hat an ihm einen Narren gefressen. Plattenfirmen prügeln sich um die Punk-Bands, die kaum den Kinderschuhen entwachsen sind, die Presse feiert Neuentdeckungen mit seitenlangen, euphorischen Lobeshymnen und jede neue Gruppe, die clever genug ist, gibt sich nunmehr als Punkrocker aus. Nur einer nicht, den Außenstehende auch gern dem Punk zuordenen: Graham Parker.

Die Funkstille um Eloy ist vorbei, Frank Bornemann und seine neue Crew stellten sich vor: Mit neuer LP ("Dawn") und auf einer ausgedehnten Deutschlandtournee. Vor einigen Monaten noch stand Frank plötzlich ohne Gruppe da und blickte mit langem Gesicht in die Zukunft. Zum Glück war der Name Eloy an ihn gebunden, sonst hätten ihn die Aktivitäten des Mäzen Jay Partridge endgültig ruiniert.

Von allen Gitarrengöttern dürfte Jeff Beck wohl der am wenigsten populäre sein. Das hat freilich mit seinen technischen Fähigkeiten nichts zu tun. Ist ja kein Wunder, wenn man fast jährlich seine Stilrichtung ändert, mal Blues, mal Rock, mal Soul oder - wie im Moment - funkige Jazznummern spielt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für